Bürgerfest des Bundespräsidenten

Rosa und Peter Lang ist eine besondere Ehre zuteil geworden: Sie erhielten eine Einladung zum Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in den Park des Schlosses Bellevue. Er würdigte damit ihr großes ehrenamtliches Engagement.

 

Gemeinsam mit Konrad Appenzeller, dem langjährigen Wegbegleiter im Turnverein Truchtelfingen (TVT), und der Vorsitzenden Kerstin Blaich hatten Rosa und Peter Lang die Reise in die Hauptstadt angetreten. Über einen roten Teppich betraten sie das Schloss Bellevue und waren beeindruckt von dem Fest im Garten mit dem außergewöhnlichem Essen, mit den eindrucksvollen Darbietungen – darunter das Konzert des Berliner Philharmonie Orchester und des weltbekannten Pianisten Lang Lang – sowie mit dem brillanten Feuerwerk.

 

Bereits im Kindesalter hatten Rosa und Peter Lang ihre Leidenschaft für den Turnsport und somit für den TVT entdeckt. Seitdem haben sie jede freie Minute dem Ehrenamt gewidmet und zahlreiche Erfolge erreicht.

Sie trainierten in mehreren Abteilungen. Rosa Langs große Liebe gilt der Rhythmischen Sportgymnastik. Mit ihrer Gruppe "Rosas Mädchen" feierte sie zahlreiche Erfolge bei Württembergischen und Deutschen Meisterschaften. Auch die Veranstaltungen "Rosa und ihre Mädchen", die 15 Mal in der Stadthalle Balingen und acht Mal im Thalia-Theater stattfanden, waren herausragende Ereignisse.

 

Auch viele Feste trugen ihre Handschrift

Das jährliche Frauenfrühstück mit den Gymnastikfrauen trug auch ihre ganz persönliche Handschrift. Schon beim Betreten der sonst kahlen und kalten Turnhalle ging den über 100 Besucherinnen jedes Jahr das Herz auf, denn jede Veranstaltung war liebevoll und individuell gestaltet. Die Gymnastikfrauen, die Rosa Lang bei dieser Veranstaltung immer unterstützten, sind immer noch mit Freude dabei. Sie feierten mit ihrer Trainerin Rosa Lang kürzlich das 50-jährige Bestehen der Abteilung.

Peter Lang trainierte über Jahrzehnte mehrere Gruppen der Abteilung Gerätturnen. Das war für ihn oft nicht einfach, da ihm sein Malerbetrieb viel abverlangte, so dass er oft zwischen Farbeimer und Reck hin und her hetzen musste.

 

1960 wurde Rosa Lang als erste Frau in den Hauptausschuss des TVT gewählt. Sie übernahm das Amt der Frauenturnwartin. Peter Lang übernahm 1965 im Ausschuss die Funktionen des Männer- und Oberturnwarts. Bis 2008 waren beide mit Herzblut und Feuereifer dabei.

Aber nicht nur im TVT waren die beiden aktiv. Sie unternahmen viele Ausflüge zum Klettern und zu Skitouren im Donautal und in die Alpen mit dem Alpenverein.(Quelle Schwarzwälder-Bote )