TV Truchtelfingen erfolgreich beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin

Insgesamt 39 TVTler reisten nach Berlin um am Internationalen Deutschen Turnfest teilzunehmen. Auf dem Programm standen zahlreiche Wettkämpfe, Auftritte,  Abendveranstaltungen und natürlich in erster Linie Spaß!! Ein Teil der Gruppe reiste am Mittwoch bereits ab, der Rest blieb bis Samstag.

 

Mariposa durfte einen großen Erfolg feiern. Sie erreichten beim DTB FunDance Contest den 2. Platz und ließen so 38 Gruppen hinter sich und wurden mit dem heiß begehrten „Turnfestsieger“- Pokal belohnt. Über die Einladung zur Gala „Wie bunt ist das denn“ freute sich Mariposa sehr und so durften sie am Freitag im City Cube vor großem Publikum und toller Beleuchtung noch einmal ihre Show „Shadows“ präsentieren. Ihr Auftritt konnte live im Internet angeschaut und mit verfolgt werden.

 

Erfolgreich waren auch die Wettkampfgymnastinnen und erzielten sehr gute Platzierungen. Jasmin Schairer und Rebecca Müller holten sich im Bundesfinale Synchron P9 den 3. Platz. Beim Deutschland-Cup Gymnastik Kür- Gruppe erreichte die Mannschaft den 15. Platz. Auf Platz 40 und 44 landete jeweils ein Team der Gymnastinnen beim Gymnastik- Mix im 2er- Team. Auch beim Wahlwettkampf waren die Mädels erfolgreich am Start. Nadine Klär belegte in der Altersklasse 35 bis 39 Jahre und Selina Bizer in der Altersklasse 25 bis 29 Jahre jeweils den 3. Platz. Den 4. Platz ergatterte Rebecca Müller in der Altersklasse 20 bis 24 Jahre. In der Altersklasse 18 und 19 Jahre nahmen Karina Kubutat (11. Platz) und Vjollca Neziri (12. Platz) teil. Besonders erfolgreich war hier Jasmin Schairer mit ihrem 1. Platz beim Wahlwettkampf 30 bis 34 Jahre.

Die Gruppe Saltatrix nahm mit ausgezeichnetem Erfolg am Wettbewerb Gymnastik- Tanz Jugend 12-19 Jahre teil. Auch auf der Magnetbühne im Sommergarten zeigten die 7 Mädchen ihren Tanz. Desweiteren absolvierten alle Mädchen der Gruppe das Gymnastik- Abzeichen in Bronze.

 

Auch die Gerätturnerinnen waren mit dabei in Berlin. Leider mussten sie aus gesundheitlichen Gründen ihre geplante Wettkampfteilnahme absagen, aber langweilig war es Ihnen dennoch nicht, denn das Turnfest bot unglaublich viele Möglichkeiten und natürlich unterstützen die Mädels auch die anderen TurnerInnen bei ihren Wettkämpfen tatkräftig.

 

Nach 4 bzw. 7 Tagen farbenfrohem, abwechslungsreichem, erfolgreichem und sehr ereignisreichem, vor allem verletzungsfreien Turnfest sind alle TVTler wieder gesund und munter zurück in Albstadt und freuen sich bereits jetzt auf alle kommenden Veranstaltungen im Jahr aber vor allem haben schon alle natürlich bereits jetzt das Landesturnfest in Weinheim im kommenden Jahr vor Augen!

 

Mädels wir sind unglaublich stolz auf Eure Leistungen, macht weiter so!!!!