Unsere Gymnastinnen waren am Wochenende vom 4. bis 5. Februar 2017 gleich bei drei verschiedenen Wettkämpfen am Start. Alle drei fanden in Sersheim statt. Zurück kamen sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Während die K-Gruppe es schaffte, sich für den Deutschland Cup zu qualifizieren, gelang es der Gymnastik und Tanz Gruppe leider nicht, ihr Ticket zu den Deutschen Meisterschaften zu lösen.

 

Am Samstag fand das Landesfinale der Kür-Gruppen, das gleichzeitig als Qualifikation zum Deutschland-Cup, der dieses Jahr im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Berlin statt. Hier präsentieren die Gruppen eine Kür mit Pflichtelementen, zusätzlichen Schwierigkeiten und Handgerätwechseln. Der TVT waren gleich mit zwei Gruppen am Start. Beide Gruppen hatten sich für das Handgerät Ball, welches bereits letztes Jahr geturnt wurde, entschieden, präsentierten jedoch eine neue Choreografie mit neuer Musik.

 

Die erfahrene Gruppe mit Jasmin Schairer, Selina Bizer, Rebecca Müller und Selina Maierle hatte im ersten Durchgang etwas Pech, denn ihre Musik wurde zu schnell abgespielt. Dies verunsicherte die Gruppe und die Synchronität litt etwas darunter. Dennoch kam man ohne größeren Fehler durch die Übung. Deshalb entschied Trainerin Nadine Klär, die Übung nicht noch einmal zu zeigen, sondern diesen Durchgang zu werten. Der zweite Durchgang, nun mit der richtigen Musikgeschwindigkeit, lief sehr gut ohne Verluste und sehr synchron. Allerdings lief es bei den anderen Gruppen auch nicht schlecht. Die Nachwuchsgruppe mit Janina Alt, Vanessa Josipovic, Leana Maierle, Janina Domani und Alisa Korn war die deutlich jüngste Gruppe am Start. Im ersten Durchgang präsentierten sie eine starke Kür mit wenigen Fehlern. Leider lief der zweite Durchgang hier nicht ganz so gut, und es gab mehrere Verluste, die zu hohen Punktabzügen in der B-Note führten. Dennoch waren die Trainerinnen Jasmin Schairer und Rebecca Müller mit ihren Schützlingen zufrieden. Mit Spannung wurde nun die Siegerehrung erwartet. Am Ende hieß es dann 32,90 Punkte und Platz 2. Die Freude war riesengroß, denn mit dem Gewinn der Silbermedaille schafften es unsere Gymnastinnen nun zum vierten Mal in Folge sich für den Deutschland Cup zu qualifizieren. Die Nachwuchsgruppe erreichte mit 27,45 Punkten einen guten 4. Platz.

 

Am Nachmittag fanden dann die Württembergischen Meisterschaften Gymnastik und Tanz statt. Die Gruppe Saltatrix mit Ilona Aldergot, Lara Bitzer, Sarah Butera, Nele Haasis, Naomi Jenter, Andrea Klein und Viktoria Mika stellte eine Jugendmannschaft. In ihrer Gymnastikübung mit 4 Bällen und 2 Reifen schlichen sich leider einige Fehler und auch Handgerätverluste ein. Der Tanz, in welchem die Gymnastinnen das Thema Wetter interpretierten, wurde jedoch souverän präsentiert. Am Ende landeten unsere Gymnastinnen mit 21,50 Punkten auf dem 2. Platz und sicherten sich die Vizemeisterschaft, allerdings verpasst die Gruppe damit die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften in Berlin.

Im Rahmen der Gymnastik und Tanz Wettkämpfe veranstaltete der ausrichtende Verein TV Sersheim einen landesoffenen Schnupperwettkampf GymTa Kids. Gerne folgten diesem Angebot zwei Nachwuchsgruppen. Unsere PUELLAs stellten sich den Kampfgerichten und wollten damit sehen, wo sie denn stehen, denn im Juli findet dann das Landesfinale GymTa Kids im Rahmen des Landeskinderturnfestes in Ulm statt. Obwohl eine Gruppe mit einem Ersatzmädchen an den Startmusste, gelang beiden Gruppen eine exzellente Präsentation ihrer Tänze. Die Mädchen zeigten ihr Können und ihre gute Körperbeherrschung. Mit deutlichem Vorsprung ließen die Truchtelfinger GymTaKids die beiden Konkurrenzmannschaften aus Sersheim hinter sich. Den ersten Platz belegten Jaqueline Bitzer, Mia Engin, Anika Gonser, Magda Lang und Olivia Giorgis mit dem Schornsteinfeger-Tanz, den zweiten Platz belegten Lina Aldergot, Emily Ölscheidt, Viktoria Semke und Greta Zulian mit der Russischen Weise.