Konzert der Stecher/Flecka Hockete

Der TV Truchtelfingen ist nicht nur für seine sportlichen Erfolge im Flecka und in der Umgebung bekannt, sondern auch für seine außergewöhnlichen Veranstaltungen. Ein solcher Event und zugleich auch eine absolute Flecka-Premiere werden im Moment durch die TVTler auf Hochtouren geplant.  Am Samstag, 06. Juni 2015 findet ab 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) auf dem Areal des Getränke Bisinger beim Truchtelfinger Kreisel  das erste Truchtelfinger Open-Air mit der Band Stecher statt. Am Sonntag, 07. Juni wird die erste Flecka-Hockete der Truchtelfinger Vereine veranstaltet.

 

Geboren wurde diese Idee am Tage des Festumzugs anlässlich des 125. jährigen Jubiläums des TVT im vergangenen Jahr durch die jetzige 1. Vorsitzende Kerstin Wolfer und Alexander Gauggel. Gemeinsam wollten die beiden etwas Neues und zugleich Besonderes auf die Beine stellen. Der eine Ideengeber sollte die Infrastruktur und das Gelände zur Verfügung stellen, der andere die Men- bzw. im TVT die Women-Power. Und so kam der Stein ins Rollen. Jack Lang von den Stechern, dessen Traum es schon immer war ein Konzert in seiner Heimatgemeinde zu spielen, wurde ebenfalls mit ins Boot genommen.

Er war sofort von der Idee begeistert, da die Stecher in diesem Jahr ihr 35 jähriges Bandjubiläum feiern und etwas Besonderes veranstalten wollten. Sie werden daher bei der TVT-Veranstaltung in ihrer Urbesetzung von 1980 mit Jack Lang, Willi Schenk, Ulrich Ströllin und Wilhelm Wlassow auftreten. Unterstützt werden sie hierbei, von den in 2014 neu hinzugetretenen Bandmitgliedern, Thomas Güttinger, Gerhard Wurst und Oliver Freiberg. Zusammen haben sie 250 Titel im Repertoire. Wer Stecher nicht kennt……Die Stecher covern nicht nur einfach einen Song, vielmehr wird der Song anhand der jeweiligen Stimme des Sängers herausgesucht. Die Band hat sich zum Ziel gemacht, dass sie die Songs nicht individuell interpretieren, sondern dass man die Titel vom Original nicht oder kaum unterscheiden kann aber trotzdem der Charakter und der Sound  der Stecher zu erkennen ist. Deshalb treten sie in unterschiedlichen Besetzungen auf.

Für ihr erstes Open- Air in Truchtelfingen hat die Band eine Überraschung geplant, extra für diesen Konzertabend haben sie ein neues Intro einstudiert. In der ersten Konzerthälfte werden unvergessliche Balladen der vergangenen Jahrzenten zu hören sein. Und nach der Pause wird Truchtelfingen mit Songs der Eagles, Queen und vielen weiteren gerockt. Es wird sicherlich ein unvergesslicher Abend werden. Wer noch keine Karten hat, diese können ab  sofort bei Getränke Biesinger oder direkt beim TVT erworben werden.

 

Da das Wetter auf der Alb doch ab und an den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung macht, werden auf dem Fest-Areal (Getränke Biesinger) teilweise bestuhlte Festzelte aufgebaut werden. So ist man auf sämtliche Launen von Petrus beim TVT eingestellt. Auch für das leibliche Wohl wird durch die TVTler bestens gesorgt werden.

 

Aber auch am Sonntag sollte der Flecka noch einmal richtig belebt werden. Daher wurden die Truchtelfinger Vereine und Vereinigungen beteiligt. Gemeinsam wurde kurzerhand festgelegt, mit in die Ideen von Kerstin Wolfer und Alexander Gauggel einzusteigen und eine kleine – aber sicherlich feine und gemütliche – Flecka-Hockete auf die Beine zu stellen. Sie soll die Wartezeit bis zum nächsten Flecka Fescht im Jahr 2020 verkürzen, da sie genau in der Mitte zwischen dem letzten  und dem kommenden Flecka Fescht stattfindet.

Beginnen wird die Hockete mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr. Der Posaunenchor sowie der Musikverein Truchtelfingen sorgen für die musikalische Umrahmung des Fests. Den ganzen Tag über wird für Kinder eine Spielstraße  und eine Hüpfburg angeboten. Gemeinsam übernehmen die Truchtelfinger Vereine am Sonntag dann die Bewirtung und verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten, wie zum Beispiel mit einer Donauschwäbischen Bratwurst.

 

Kurzum sieht man bei den jetzigen Planungen wieder - die Truchtelfinger können feiern.

 

 

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt