Unsere Gymnastinnen überzeugen nicht nur als Ausrichter - herzlichen Glückwunsch zu dreimal Gold  

Insgesamt 39 Mannschaften mit über 160 Gymnastinnen aus 14 Vereinen aus ganz Württemberg traten an, um die Landesbesten zu ermitteln. Unter den Teilnehmenden waren auch vier TVT-Gruppen – und die zeigten beeindruckende Leistungen. Geturnt wurden die Pflichtübungen mit den Handgeräten Keulen, Reifen und Seil. In die Mannschaftswertung flossen jeweils die drei besten Einzelergebnisse pro Handgerät ein, dennoch zählt jedes Zehntel – und oft entscheiden nur minimale Unterschiede über die Platzierungen.

 

Am Vormittag gelang unseren Gymnastinnen ein goldener Auftakt: In der Altersklasse der Frauen 18+ sicherten sich Rebecca Müller, Pauline Nädele, Selina und Janina Domani mit stabilen und ausdrucksstarken Übungen den ersten Platz. Mit 147,80 Zählern hatten sie auch einen deutlichen Vorsprung von sieben Zählern auf die zweitplatzierte TSG Tübingen. Nur auf Rang drei kam der TV Sersheim, der krankheitsbedingt mit einem verkleinerten Team antrat.

 

Spannend wurde es in der A-Jugend: Hier setzte sich das TVT-Team (125,60 Punkte) mit Laura Schmitz, Emma Sauter, Amelie Bender, Natalia Kaminska und Sophia Nowikow mit einem hauchdünnen Vorsprung gegen den TSV Laupheim (125,05) durch. Den dritten Rang belegte Weinsberg (109,05).

 

Auch die B-Jugend der Truchtelfingerinnen mit Leona Mak, Giulia Henning, Jana Bichler, Annett Tamplon und Viktoriia Koshovets überzeugte mit sauberen Übungen. Mit 122,65 Zählern erturnte das Team ebenfalls Gold, erneut vor dem TSV Laupheim (115,55). Das Podest in dieser Altersklasse komplettierte die TSG Tübingen (113,30).

 

In der C-Jugend waren wir- als Gastgeber nicht vertreten, in dieser Altersklasse setzte sich letztlich der TSV Erlenbach (128,05) vor dem MTV Stuttgart (126,75) und der TG Geislingen (119,00) durch. In der Jugend E9 gab es einen weiteren Sieg für die Laupheimerinnen (76,15), die Weinsberg (69,80) und Schmiden (68,90) auf die Plätze zwei und drei verwiesen.

 

In der Jugend E8 hatte die TSG Tübingen (74,75) die Nase vorne, bildete mit Schmiden (72,80) und Altenstadt (70,45) die Top Drei. Auf dem Treppchen der Jugend F7 stand Schmiden (66,60) ganz oben, dahinter landete der Nachwuchs aus Altenstadt (61,20) und Erlenbach (59,80).

 

Am Nachmittag ging aber auch nochmal eine Truchtelfinger Mannschaft an den Start. Mit sieben Teams war die D-Jugend am stärksten besetzt, es wartete anspruchsvolle Konkurrenz auf Amelia Götz, Leonie Fretz, Lynn Mak, Ilona Pryhoda und Arina Holovchits. Das junge Team, das erstmals in dieser Konstellation antrat, zeigte große Einsatzfreude und belegte mit 101,15 Punkten den sechsten Platz. Den Sieg in dieser Klasse holte der MTV Stuttgart (122,95), ebenfalls auf dem Podest standen Laupheim (120,40) und Schmiden (115,55).

 

Der Präsident des Turngaus Zollern-Schalksburg, Jürgen Koch, lobte unsere starke Präsentation und bezeichnete den TV Truchtelfingen als feste Größe in der Region.

 

Ein großes Dankeschön geht an allen Helferinnen und Helfern, die den reibungslosen Ablauf des Wettkampfs ermöglicht hatten, sowie an alle Kampfrichterinnen, Trainerinnen und Unterstützer.

 

 


Anrufen

E-Mail

Anfahrt